Mein Name ist Jürgen Schmidt. Ich bin gebürtiger Speyerer und nicht nur sehr verwurzelt mit dieser Stadt, sondern auch mit der Region Pfalz. Dennoch bin ich schon immer gerne verreist. Vor allem Städtereisen sind für mich besonders reizvoll. Denn meine große Leidenschaft gilt dem guten Geschmack, dem Genuss von guten Speisen und Getränken sowie dem Aufspüren von neuen Foodtrends.
So habe ich in den vergangenen Jahren tolle Gastronomiekonzepte kennenlernen dürfen. Besonders die kleinen Läden und Manufakturen haben meine Aufmerksamkeit geweckt. Diese Eindrücke habe ich immer in meine bisherige berufliche Tätigkeit in der Gastronomie einfließen lassen.
Schon sehr lange träumte ich von einem eigenen Restaurant, in dem ich all meine Ideen und Vorstellungen verwirklichen kann. Es sollte aber kein Standard-Restaurant sein, sondern etwas mit Alleinstellungsmerkmal, etwas Einzigartiges, etwas mit dem ich mich zu 100 % identifizieren kann.
Dazu brauchte es allerdings noch die richtige Location, die ich im Industriehof Speyer fand. Etwas verrückt für manche, aber das wurde zu meiner Idee: Schmidts Urban | Restaurant im Industriehof.
Ende 2019 klappte es mit dem Mietvertrag für eine Halle im Industriehof. Der Umbau dieser leeren, ehemaligen „Schrauberhalle“ zu einer gemütlichen Restaurant-Location konnte beginnen. Meine Vorstellung war es, den Charme und Charakter des einzigartigen Industriehofes Speyers mit einfließen zu lassen. Mit viel Energie und noch mehr Herzblut entstand nach halbjähriger Umbau- und Vorbereitungszeit das, was ihr jetzt hier sehen, schmecken und erleben könnt.
Für unsere Fritten verwenden wir ausschließlich frische Kartoffeln. Diese werden zweimal frittiert. Das verleiht der Fritte eine knusprige Hülle und einen cremigen Kern. Bei dieser Herstellungsweise und der richtigen Temperatur geht der Geschmack der Kartoffel nicht verloren.
Zu unserer nachhaltigen Philosophie gehört auch die Wahl einer guten Metzgerei. Unser Partner Wurstwerk Krieger aus Waldsee passt zu uns!
Dafür steht Heiner Krieger, Metzgermeister und Inhaber. Und das schmeckt man.
Heiner Krieger geht genau wie wir, mit viel Leidenschaft ans Werk und legt ebenso viel Wert auf Nachhaltigkeit. Als Rohmaterial für seine Produkte verwendet er fast ausschließlich Teile vom Hällischen Landschwein, geliefert von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
Ein weiterer Partner, auf den wir uns riesig freuen, ist die Bäckerei Bauer aus Neulußheim.
Reines Handwerk, keine Chemie, eigene Rezepte, Rohstoffe aus der Region. Sich Zeit nehmen und dem Teig Zeit geben. Das ist die Philosophie der Bäckerei Bauer.
Handwerkliche Techniken, alte Rezepturen und regionale Besonderheiten sorgen für mehr Vielfalt und einen unverwechselbaren Geschmack. Das ist seit über 100 Jahren die Familientradition der Bauers.
Haben wir schon erwähnt, dass wir sehr viel Wert auf nachhaltige Verpackungen legen? Lange haben wir nach geeigneten und praktikablen Verpackungen gesucht. Wir haben sie für uns gefunden und möchten sie Euch vorstellen.
Entgegen der Tradition, dass Fritten immer in Schalen oder Schiffchen serviert werden müssen, haben wir uns für sogenannte Bowl-Schalen entschieden. Man kann sie locker in der Hand halten und sie sind noch stabil dazu. Sie sehen gut aus und sind aus nachhaltigem Kraftkarton. Dazu haben wir die passenden Deckel, die NICHT aus Plastik sind, sondern aus Maisstärke und daher biologisch abbaubar und kompostierbar. Unsere Tüten, sofern sie gebraucht werden, sind auch aus Kraftkarton. Wir verwenden auch ausschließlich Holzgabeln, die bei der Haptic etwas gewöhnungsbedürftig sind, aber dafür 100 % biologisch.
Alle Verpackungen sind FSC-zertifiziert. FSC zertifizierte Hölzer stammen aus Wäldern, die nach bestimmten ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien bewirtschaftet wurden. Um das Label nutzen zu dürfen muss die gesamte Produktions-und Handelskette zertifiziert sein.
Wir werden nicht perfekt in Sachen Nachhaltigkeit sein, wir werden aber unseren größtmöglichen Teil dazu beitragen.
Wir vertrauen nur Anbietern, die frische, nachhaltige und gesunde Produkte liefern.
Unser Anspruch ist regional, saisonal und nachhaltig. Deswegen beziehen wir unsere Grundzutaten auch von kleinen Betrieben oder Manufakturen aus der Umgebung.
Ihr habt einen besonderen Wunsch?
Sendet uns eine Mail!
Oder direkt anrufen: 06232 3145685
Schmidts | Urban | Restaurant
Franz-Kirrmeier-Straße 19
Industriehof (Bau 76a)
67346 Speyer
reservierung@schmidts.restaurant
Bei Reservierungen per Mail bitte eine Mobilnummer für Rückfragen mit angeben.
17:00 - 21:00
17:00 - 21:00
17:00 - 22:00
12:00 - 15:00 & 17:00 - 22:00
12:00 - 15:00 & 17:00 - 22:00
Di., Mi. & Do. 17:30 - 21:00
Fr. & Sa. 12:00 - 14:30 & 17:30 - 21:00
Sonntag & Montag